PDF kostenlos Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg
PDF kostenlos Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg
Bei der Erhöhung und Werbung auch diese Publikation sind wir auch so sicher, dass Sie die Lektion bequem und auch Know-how zu erhalten. Warum? Mit Ihren Grundkenntnisse und auch Gedanken, deine Alternative mit den Lehren dieser Veröffentlichung geliefert zu mischen ist äußerst beeindruckend. Man könnte die richtige Wahl, wie die präsentierte Veröffentlichung in dieser Lektion zu finden ist gekommen. Neben derzeit, wenn Sie wirklich für diese Art von Buch Thema zu finden sind, können Sie die Dokumente des Buchs in diesem Rest erhalten.

Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg

PDF kostenlos Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg
Kommen Sie folgen uns täglich zu erkennen, genau das, was Bücher täglich aktualisiert. Sie verstehen, Führer, die wir jeden Tag aktualisiert werden bieten. Und auch zur Zeit, werden wir sicherlich bieten Ihnen die neue Publikation, die Empfehlung sein. Sie können Wo Die Freiheit Wächst: Briefroman Zum Widerstand Der Edelweißpiraten, By Frank M. Reifenberg als das Buch holen jetzt zu überprüfen. Warum sollte diese Veröffentlichung sein? Dies ist nur eines der letzten Buchsammlungen auf dieser Website zu aktualisieren. Das Buch ist zusätzlich wegen der festen Faktoren geraten, dass verschiedene Personen als Analysematerial zu verwenden, wie machen.
Dieser Faktor ist nur eine von einigen Faktoren, die viele Menschen vor allem wollen lesen Sie dieses Buch zu machen. Ebenso ist es mit der höheren Qualität, wie der Autor zeigt die Erklärung, was Instanzen sowie wählt die hersagen beraten. Jedes Wort, sowie Satz, der hinzugefügt wird als Publikation qualifiziert Wo Die Freiheit Wächst: Briefroman Zum Widerstand Der Edelweißpiraten, By Frank M. Reifenberg zu packen scheint in wirklich Zustand zu steigern. Dies ist nicht nur für das Lesen Produkt jedoch zusätzlich einen Gott Auswahl für die Analyse.
When you have various means to get over the presence of this book, it will up to you. But, you should select which one that will certainly provide the short time to offer this publication. This website becomes one to advise since we constantly give the resources and listings of the books from several nations entire the world.
Getting this publication in this internet site may not lead you to stroll and also most likely to publication shop. Seeking shelf by shelf will actually spend your time mainly. However, it well not assurances you to be successful finding Wo Die Freiheit Wächst: Briefroman Zum Widerstand Der Edelweißpiraten, By Frank M. Reifenberg Hence, you could find it in the soft data of this publication. It will certainly offer you the outstanding system of the book suggestion. You can check out the link as well as most likely to the web page to make deal with. And also currently, your publication filter documents of this can be your chosen book and place to read this fascinating publication.

Pressestimmen
»›Wo die Freiheit wächst‹ vermittelt eindrucksvoll, wie das Leben als junger Erwachsener in Zeiten der NS-Diktatur ausgesehen hat. Der Roman zollt denjenigen Respekt, die im Dritten Reich unangepasst waren und ermutigt auch heutige Jugendliche, sich für Frieden, Freiheit und Toleranz einzusetzen.«, lesenlebenlachen.de, Stefanie Leo, 07.07.2019»Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es am Ende schwer war es zu zuklappen und sich von den Protagonisten zu verabschieden.«, netgalley.de, Brigitte W., 02.07.2019
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Frank M. Reifenberg absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und arbeitete danach als Presse- und Öffentlichkeitsreferent. Er besuchte die Int. Filmschule Köln und schreibt seit dem Jahr 2000 Romane und Drehbücher. Seit 2008 engagiert er sich in der Leseförderung von Jungen, hält zu diesem Thema Seminare, Vorträge für Multiplikatoren und Workshops nur für Jungen. Die Universität zu Köln berief ihn als Lehrbeauftragten für die Leseanimation von Jungen. 2012 wurde er vom Luxemburger »Centre national de littérature« mit einem Stipendium ausgezeichnet.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: arsEdition; Auflage: 1 (27. Juni 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3845822740
ISBN-13: 978-3845822747
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
15,2 x 3,9 x 22 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
25 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 25.443 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
"Wo die Freiheit wächst" spielt zur NS-Zeit, das Buch erzählt die Geschichte der 16-jährigen Lene Meister, ihrer Familie und ihren Freunden. Der Roman wird zwar als "Jugendbuch" bezeichnet, ich fand es aber auch für Erwachsene sehr gut zu lesen.Die komplette Geschichte wird durch Briefe erzählt. Zu Beginn hatte ich die Befürchtung, dass das mit der Zeit eintönig und schleppend zu lesen sein könnte, dem Autor gelingt es aber eine sehr mitreißende Geschichte zu erzählen, die an keiner Stelle langweilig ist.Zum Inhalt:Lene lebt mit ihrer Mutter und den jüngeren Geschwistern in Köln. Ihr ältester Bruder kämpft in Russland, der jüngere Bruder, erst 15 Jahre alt, träumt davon ebenfalls zu kämpfen, er hat die Propaganda zutiefst verinnerlicht und glaubt an die Parolen der Nazis. Lenes beste Freundin ist aufs Land geflohen, durch ihre Briefe erhält man Einblick ins dortige Leben. Und dann ist da noch Erich, den Lene aus ihrer Kindheit kennt und der Mitglied der Edelweißpiraten ist, das sind junge Leute die so gar nicht damit einverstanden sind was in ihrem Land passiert. Durch diese wechselnden Briefverfasser, und damit die wechselnden Perspektiven, schafft es der Autor einen umfassenden Einblick ins damalige Leben und die Nöte der Menschen zu gebenBeginnt das Buch noch gemächlich, so wird es ab der Mitte sehr bedrückend, die Stimmung wird immer schlechter und die Not der Menschen steigt. Anfangs geht es in Lenes Briefen noch darum wer gerade den Job verloren hat, später liegt Köln in Trümmern, das Essen wird knapp und es geht ums nackte Überleben. Zwischendrin wird durch die Briefe ihres Bruder auch von der Front berichtet, die Wahrheit kann er aber nur schreiben wenn ein Kamerad auf Heimaturlaub seinen Brief mitnimmt.Meine BewertungIch fand das Buch sehr lesenswert. Die Charaktere sind glaubwürdig und sympathisch erschaffen, die Geschichte ist spannend zu lesen. Nach eigenen Worten stützt auch der Autor auf Zeitzeugenberichte, so ist ihm ein sehr authentisches Werk gelungen.
Der Autor hat sich hier ein sehr interessantes und wichtiges Thema ausgesucht. Ich persönlich habe noch nie etwas von den Edelweißpiraten gehört. Durch den ständigen Briefwechsel zwischen Lene, Rosi, Franz und Erich ist man mitten im Kriegsgeschehen. Es wird sehr deutlich, wie von der anfangs großen Hoffnung, im Verlauf des Krieges immer mehr Angst und Schrecken wird und am Ende die jungen Leute mit viel Leid konfrontiert werden. Das Buch ist zwar vor allem für Jugendliche geschrieben, jedoch kann sich jeder mit dem Kriegsgeschehen beschäftigen, damit dieses Elend nicht noch einmal passiert. Das Buch komplett in Briefeform zu schreiben ist zwar eine nette Idee, aber ich empfand es als sehr schwierig und mühsam, dem Handlungsfluss zu folgen. Es werden in den Briefen viele Nebensächlichkeiten angesprochen und ich weiß nicht, ob man sich da als Jugendlicher nicht etwas langweilt und irgendwann aufgibt. Was ich jedoch sehr gelungen finde, ist die Chronologie am Ende des Buches. Sie zeigt noch einmal eindringlich den Werdegang eines Machthabers, der den Hals nicht vollkriegen konnte und verdeutlicht, was im Einzelnen während des Krieges passiert ist.
Das Jugendbuch „Wo die Freiheit wächst – Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten“ von Autor und Sprecher Frank M. Reifenberg befasst sich mit Schicksalen, Liebe und Hoffnung und dem unbändigen Wunsch nach Freiheit in Zeiten der NS-Diktatur.Köln, 1942, die 16jährige Lene Meister ist Lehrling in einem Friseursalon. Ihr großer Bruder Gefreite Franz kämpft an der Ostfront. Ihr kleiner Bruder Kalli wird in der Kinderlandverschickung auf seine Karriere als Soldat vorbereitet. Lene verliebt sich in den Edelweißpiraten Erich und bringt nicht nur sich in Gefahr.Die Geschichte wird in Briefwechseln erzählt, die Lene mit ihrer besten Freundin Rosemarie, ihren Brüdern Franz und Kalli und später auch mit Erich führt. Mit den Bomben-Angriffen, Todesnachrichten und dem Verschwinden jüdischer Freunde und ihren ungeklärten Schicksalen wachsen in Lene immer mehr Zweifel am NS-Regime. Lene ist eine starke Hauptfigur mit Gerechtigkeitssinn, die versucht, alle Krisen zu meistern und die Familie in größter Not zusammenzuhalten. Mit den schlimmen Ereignissen verändert sie sich vom Teenie zur jungen Frau. Ihr fällt es schwer, zu schweigen, die Dinge nicht aussprechen und Kritik zu üben. Überall lauert die Gefahr von Denunzianten und Geheimpolizei. Mit Erich kommt Lenes Widerstand mehr und mehr zum Vorschein. Berührend sind die Briefe von Franz, der von der Front berichtet und sich um seine Familie sorgt. Nachrichten und Päckchen der Familie sind sein Halt. Bruder Kalli dagegen wünscht sich nichts sehnlicher als Soldat zu werden und in den Krieg zu ziehen. Er ist voller Verblendung und erkennt nicht, was vor sich geht. Die Briefwechsel, Charaktere und ihre Emotionen wirken sehr real. Schicksale bewegen und die Angst um alle Beteiligten wächst. Wer wird überleben? Die Sinnlosigkeit des Krieges wird mit jeder Zeile deutlicher. Erschütternde Wendungen, Leid, Trauer und Hoffnung. Das Stilmittel „Briefroman“ sorgt für viel Nähe zum Geschehen. Bis zum Schluss sehr berührend. Nicht ganz so zufriedenstellen kann der Epilog, der Fragen offen lässt. Informativ sind Nachwort und Zeitafel.Das Cover bringt den Inhalt gut auf den Punkt. Lenes Schreibmaschine spielt eine wichtige Rolle. Autor Frank Maria Reifenberg kann sich sehr gut in seine Charaktere hineinfühlen. Die Sprache passt zur damaligen Zeit. „Wo die Freiheit wächst“ erinnert an den Mut von Jugendlichen, die auf ihre Weise Widerstand leisteten. Sehr empfehlenswert für jung und alt ab 14 Jahren.
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg PDF
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg EPub
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg Doc
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg iBooks
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg rtf
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg Mobipocket
Wo die Freiheit wächst: Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten, by Frank M. Reifenberg Kindle
0 komentar: