PDF-Bücher Dennis Hopper: Die Biografie

PDF-Bücher Dennis Hopper: Die Biografie

Haben Sie aufgelistet, was sollten Sie heute bekommen? Gibt es irgendeine Art von Strategie und auch Idee, die brandneue Kollektion von Veröffentlichung zu bekommen? Nun, wenn Sie nicht diese Art von Plan haben, werden wir Sie mit Sicherheit beeinflussen und auch, um es Sie sehen, es zu nehmen in zur Verfügung gestellt. Die Veröffentlichung ist viel vorgeschlagen für Sie immer in der Liste zu sein. Es ist Art von täglichem Bedarf. Also, wenn Sie beiseite viel Geld für andere Notwendigkeiten eingestellt haben, müssen Sie auch einige Darlehen reservieren Führung zu bekommen.

Dennis Hopper: Die Biografie

Dennis Hopper: Die Biografie


Dennis Hopper: Die Biografie


PDF-Bücher Dennis Hopper: Die Biografie

Unter den sowie bekannte Bücher vorgeschlagen heute haben, ist die Dennis Hopper: Die Biografie Wenn Sie den Titel dieser Veröffentlichung geben, alles vorbei, werden Sie es als eine der Top-Veröffentlichung zur Verfügung gestellt bekommen zu überprüfen. Auch bleibt es in Führungsgeschäft, Verlagen, oder in einigen Internet-Seiten. Aber, wenn Sie auf dem Buch scharf sind scharen, ist dies die ideale Zeit zu erhalten und auch heute herunterladen und installieren und auch hier mit Ihrer Netzverbindung.

Nun, in der Tat Leitfaden zu überprüfen, es ist nicht nur, wenn Sie in der Universität bleiben. Buch ist Ihr Freund fürs Leben. Es wird sicherlich dich nicht verraten. Außerdem, wenn Sie finden Dennis Hopper: Die Biografie als Führer zu lesen, es wird sicherlich nicht langweilig Sie fühlen. Viele Menschen in diesem Globus tatsächlich wie das Buch zu lesen, die von diesem Autor zusammengesetzt ist, als das, was diese Veröffentlichung ist. Also, wenn Sie tatsächlich eine wunderbare brandneue Sache erhalten möchten, können Sie versuchen, ein Teil dieser Personen zu sein.

Mengen der Buchsammlungen, die wir in den Listen in diesen Internet-Seiten bieten in der Tat zahlreich. Viele Titel, aus Variante Themen und Motive werden von Versionen Autoren entwickelt. Darüber hinaus werden sie zusätzlich von verschiedenen Autoren auf dem Planeten veröffentlicht. So konnte man nicht nur Dennis Hopper: Die Biografie findet auf dieser Seite. Zahlreiche viele Publikationen können Ihre dauerhaft gute Freunde mit zur Zeit beginnen werden.

Zu bekommen, was Sie wirklich machen wollen, diese Publikation lesen kann jedes Mal durchgeführt werden Sie Gelegenheit haben, zu lesen. Ja, Analyse ist ein Muss von allen, nicht nur, wenn Sie in der Universität verbleiben. Reviewing werden Sie klüger und viel besser in Know-how sowie Unterricht machen. Viele Erfahrungen kann ebenfalls aus der Überprüfung nur erhalten werden. Also, seien Sie eine gute Idee, all jene Gewinne von Dennis Hopper: Die Biografie zu erhalten zu überprüfen und auch zu beenden.

Dennis Hopper: Die Biografie

Pressestimmen

"Tom Folsom hat sich vom Zeitgeist und der Faszination dieses wüsten Lebens anstecken lassen, aber er hat sich nicht den Blick vernebeln lassen ..." (Susan Vahabzadeh, Süddeutsche Zeitung)"Folsom nähert sich dem Maniac auf kongeniale Weise, in einer vorwärtsdrängenden, mitunter fiebrigen Sprache und mit einer beinahe romanhaften Darstellung." (Christian Schröder, Der Tagesspiegel)"Eine Geschichte voller Rock'n Roll, die man kaum aus der Hand legen kann, so gut ist sie geschrieben." (Susanne Neumann, NDR Kultur)"Die Biografie ist die Geschichte eines Rebellen. Der hätte sich über das Buch bestimmt mit einem 'Wow!' amüsiert." (Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung)"Folsom hat seinen Hopper studiert. Wie ein Method-Actor. Er schreibt nicht über Dennis Hopper, er IST Dennis Hopper." (Andreas Pittler, culturmag.de)"Er war, so viel ist sicher, eine der faszinierendsten Figuren des Film-Business. Das spannende Buch wird ihm in allen seinen Facetten gerecht." (Frank Sziegoleit, Frankenpost)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Tom Folsom, Jahrgang 1974, lernte Journalismus an der University of Georgia. Er veröffentlichte "Mr. Untouchable", eine Biografie über den Drogenbaron Leroy Barnes, verfilmt von Ridley Scott ("American Gangster"), sein Buch "The Mad Ones" über den legendären Mafioso Crazy Joe Gallo stand monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten

Verlag: Karl Blessing Verlag (28. Mai 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3896674978

ISBN-13: 978-3896674975

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 4,3 x 22,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.9 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 288.821 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Artikel wie beschrieben angekommen. Alles gut.

Nahführung: mit diesem Begriff lässt sich jene besondere Art des method acting am ehesten beschreiben, die für Dennis Hoppers Schauspielkunst so charakteristisch war.Die Rolle geht nah an den Schauspieler heran und dieser führt sie nah an den Zuschauer – so nah, dass nicht das nackte Fleisch, sondern erst der Knochen oder das Mark eine natürliche Grenze bilden.Tom Folsom, Journalist, Bestsellerautor und Spezialist für radikale Biografien, wendet die Methode der Nahführung auch in seinem Buch über Dennis Hopper an – mit dem überraschenden Ergebnis, dass der so durch und durch physische Hopper, der seine künstlerischen Talente (und das waren nicht wenige!) in jedes Projekt voll einbrachte, deutlich an Tiefe und Dimension gewinnt. Die Manie ist immer da, erscheint jetzt aber als ordnendes, notwendiges, menschliches Attribut.Fast nebenher entsteht ein Sittenbild der amerikanischen Kunst- und Entertainment-Szene von den 1950er Jahren bis zu Hoppers Tod. Akribische Datenaufzählung und vermeintliche Chronologie interessieren Folsom glücklicherweise nicht, sehr wohl aber das sich ständig verändernde Spannungs- und Beziehungsfeld eines künstlerischen Lebens, das „larger than life“ und doch immer ganz wirklich, ganz amerikanisch, ganz gegenwärtig war.

Dennis Hopper. Ein Name, ein Begriff. Aus der Filmgeschichte nicht mehr wegzudenken. Nie der absolute Megastar, aber immer gegenwärtig.Meine Generation kennt noch Filme wie "Easy Rider" und "Denn sie wissen nicht, was sie tun".Tom Folsom, der Autor der vorliegenden Biographie stellt einen Dennis Hopper vor, den man so nicht kannte.Ich kenne einige Filme, in denen Dennis Hopper mitspielte, wusste, dass er ein recht schwieriger Mensch war, dass er mehrmals verheiratet war, dass er Drogen nahm und auch ganz gern trank.Was ich nicht wusste war, wie er das wurde, was er war.Mit drei Jahren machte der kleine Dennis das erste Mal Bekanntschaft mit Leuten vom Film. Er lebte seinerzeit in Dodge City, Texas, als eine Filmcrew mit Errol Flynn dort einmarschierte. Dennis war fasziniert und spielte von da ab mit seinen Freunden ebenfalls Cowboy.Später, als seine Laufbahn als Schauspieler begann, begegnete er während der Dreharbeiten James Dean, der ihn maßgeblich beeindruckte und auch beeinflusste. Er wollte sein wie er, für Dennis war James ein Idol. Die beiden waren befreundet, verband sie neben der Schauspielerei auch der Rausch der Geschwindigkeit, die letztendlich auch James Dean das Leben kostete.Seinen großen Durchbruch machte Dennis Hopper mit dem Film "Easy Rider", den er gemeinsam mit Peter Fonda und Jack Nicholson drehte. Leider sollte dieser Film auch die beiden Freunde Fonda und Hopper auf ewig entzweihen.Nach diesem Film wurde man auf Hopper aufmerksam und genehmigte ihm Gelder, damit er den Film, seinen großen Traum "The last Movie" drehen konnte.Im Laufe der Jahre wurde Hopper immer exzentrischer, eigensinniger und schwieriger. Es war schwierig, mit ihm zu arbeiten, er fühlte sich perfekt, ließ sich nichts sagen. Alkohol und Drogen waren seine ständigen Begleiter, unter deren Einfluss er unberechenbar wurde.In dem Buch wird aber nicht nur von Dennis Hopper, dem Schauspieler erzählt, sondern auch, dass er ein Maler und Fotograf war, was mir bislang nicht bewusst war. Viele Persönlichkeiten hat er fotografiert und machte sogar Ausstellungen mit seinen Bildern.Der Mensch Dennis Hopper war nicht leicht zu nehmen. Die Drogen machten ihn unberechenbar, bei den Filmbossen war er nicht sehr beliebt. Die ganz großen Filmrollen blieben deshalb auch aus. Trotzdem kennt man ihn aus vielen Filmen in Nebenrollen, denen er Leben eingehaucht hat und an die man sich erinnert.Dieses Buch ist nicht nur die Biographie über Dennis Hopper, es beinhaltet auch einen kleinen Abriss der Filmgeschichte, die Hopper mitgeprägt hat.Hopper, der mit Filmgrößen wie James Dean, Vincent Price, Elvis Presley, Paul Newman und Jack Nicholson drehte, war einer der großen Schauspieler, auch wenn er sie mit Nebenrollen füllte.Die Biographie erzählt über das Kind Dennis Hopper ebenso wie über den sterbenden. Dennis Hopper wird gezeigt als Hippie, Rebell, Druchgeknallter und Schauspieler.Der Autor Tom Folsom ist für 4 Monate nach Taos in New Mexico gezogen, wo Hopper viele Jahre arbeitete. Er interviewte Freunde und Kollegen und zeigt in seinem Buch den ganzen Dennis Hopper, wie man ihn so nicht kennt.

Mit Dennis Hopper starb 2010 ein genialer Künstler, der ein Leben lang einer der ganz großen Außenseiter in Hollywood war. Gleich sein erster Film REBEL WITHOUT A CAUSE (... denn sie wissen nicht, was sie tun) erlangte 1955 durch Hauptdarsteller James Dean und dessen tragischen Tod noch vor der Premiere des Films Weltruhm. Und der unangepasste James Dean war es auch, der den aus der Cowboystadt Dodge-City (Kansas) stammenden Hopper mindestens das folgende Jahrzehnt prägte.Nach der Mitwirkung in THE TRIP, dem abgründig-psychedelischen LSD-Schocker von Roger Corman's Bahnhofskino-Factory American-International-Pictures, 1967 an der Seite von Peter Fonda und nach einem Drehbuch von Jack Nicholson war Dennis Hopper reif für die eigene Film-Legende: EASY RIDER wurde völlig unprofessionell als kleiner Low-Budget-Film für 400 000 Dollar produziert und spielte bis heute Millionen ein. Hopper inszenierte damit einen Kultfilm über das Scheitern des American Dream, dessen lakonische Dialoge ("Wir haben's vergeigt." "Wir sind Blindgänger.") sich einprägten und dessen großartige Kameraperspektiven (Laszlo Kovacs) Filmgeschichte schrieben. Auch für Peter Fonda und Jack Nicholson bedeutete EASY RIDER den Durchbruch zum Starruhm.Mit dem folgenden Projekt THE LAST MOVIE wollte Hopper den ganz großen Film schaffen und scheiterte ganz groß am UNIVERSAL-Studiosystem, das den ungeliebten Film nach Kräfsten unterdrückte. In Deutschland war er 1992 nur im ZDF zu sehen und ist weltweit bis heute nicht auf DVD veröffentlicht worden.Nach in Drogen- und Alkoholexzessen verschwendeten Jahren (erwähnenswert nur die Rollen in Coppolas APOCALYPSE NOW und Wim Wenders DER AMERIKANISCHE FREUND) tauchte Dennis Hopper 1986 als Psychopath Frank Booth in David Lynchs BLUE VELVET in einer weiteren unvergesslichen Rolle am Kinohimmel auf. Es folgten in den 90er Jahren grandiose Auftritte in den Mainstream-Blockbustern SPEED und WATERWORLD. Und oft erhielt Hopper Vorschüsse von Verlagen für seine Autobiografie. Und musste alle zurückzahlen - aus Mangel an Zeit und Ausdauer für derartige Selbstreflexionen.Tom Folsom (Jahrgang 1974)schrieb mit der Biografie des Drogenbarones Leroy Barnes bereits eine Filmvorlage (AMERICAN GANGSTER - Ridley Scott). Die Biografie des Dennis Hopper verfasste er außerordentlich packend und interviewte dafür Hoppers Familie und Freunde, brachte Wochen in Taos (New Mexico, jahrelanger Drehort von THE LAST MOVIE und Wohnort Hoppers) zu. Schwerpunktmäßig konzentriert sich Folsom auf EASY RIDER und THE LAST MOVIE. Vieles wird präsentiert wie von Hopper erzählt, anderes auch kritisch hinterfragt. Eine letztendliche WAHRHEIT über diese zerrissene und widersprüchliche Biografie wird es wohl nie geben. Im Original heißt das Buch HOPPER - A JOURNEY IN THE AMERICAN DREAM. Und dem ist Folsom absolut gerecht geworden.Fazit: Ein hervorragend lesbares Buch für jeden Filmfreund, dass zahlreiche neue Erkenntnisse bringt. Zur Abrundung dann in jedem Fall ergänzend zu empfehlen:EASY RIDER (DVD oder Blu-ray, Sony Pictures): darin auch eine einstündige Dokumentation von 1999 mit Dennis Hopper, Peter Fonda, Laszlo Kovacs u. a.THE TRIP (DVD, MGM/Fox) undBLUE VELVET (DVD oder Blu-ray, MGM/Fox)

Ein Hopper-Buch wie ein Hopper-Film: Kreativ geschnitten, munter drauf los erzählt, teilweise verwirrend und verstörend - aber immer fesselnd. Tom Folsom hat eine Biografie geschrieben, die Hopper in all' seinen Widersprüchen zeigt und seine künstlerische Leistung angemessen würdigt, ohne ihn über Gebühr zu verklären.Die vollständige Besprechung gibt's direkt im Biografien-Blog Eulengezwitscher...

Dennis Hopper: Die Biografie PDF
Dennis Hopper: Die Biografie EPub
Dennis Hopper: Die Biografie Doc
Dennis Hopper: Die Biografie iBooks
Dennis Hopper: Die Biografie rtf
Dennis Hopper: Die Biografie Mobipocket
Dennis Hopper: Die Biografie Kindle

Dennis Hopper: Die Biografie PDF

Dennis Hopper: Die Biografie PDF

Dennis Hopper: Die Biografie PDF
Dennis Hopper: Die Biografie PDF

0 komentar: